|
|
Die Klarinette
...ist ein Holzblasinstrument, welches um 1700 von J.Ch. Denner mit zunächst nur zwei Klappen entwickelt wurde. Die Mechanik wurde immer weiter entwickelt und seit ca. 1900 wird mit 22 Klappen gespielt. Zuerst als Nebeninstrument, wird Sie nach 1750 bald als eigenständiges Orchesterinst. und solistisch eingesetzt. Der Ton wird mit dem Rohrblatt erzeugt, welches mit einer Schnur befestigt ist und das Mundstück periodisch verschließt.
;-) Warum hört man eine Klarinette nicht auf einer CD...? Eine CD hat keine Nebengeräusche.
[Administrator], 12.07.2005 18:34
« zurück
|
|
|
|
Volltextsuche...
|