|
|
Die Trompete
...ist ein Blechblasinstrument, dessen Geschichte sich bis ins Jahr 4000 v. Ch. zurückverfolgen lässt. Durch Kreuzzüge kam das Instrument im 12. Jh. nach Europa. Zuerst waren nur vier Naturtöne, später sechs bis acht spielbar. Um 1820 wurde die uns heute bekannte, voll melodiefähige Ventiltrompete entwickelt mit einer Rohrlänge von 120 cm. Das Mundstück hat eine halbkuglige Form.
;-) Trompeter ist althochdeutsch und heißt „Traum-Peter“ - sie schlafen meist. Wenn sie wach sind, leiden sie an einem Technikfimmel. Auch leiden sie an Verstimmungen aller Art, als Kickerikie-Ersatz sind sie jedoch unentbehrlich.
[Administrator], 12.07.2005 18:57
« zurück
|
|
|
|
Volltextsuche...
|